Bist du ein Fan von selbst gemachter Party-Deko? Ich schon! Zumindest wenn es die Zeit zulässt.
Für mich gehört zu einem Kindergeburtstag, neben Geschenken, vor allem Dekoration. Wir verändern unsere Dekoration zu Hause in der Regel ja auch, wenn die Jahreszeit wechselt oder ein besonderer Feiertag wie Ostern oder Weihnachten ansteht. Von daher signalisiert ein bunt geschmückter Geburtstagstisch doch am meisten, dass heute ein ganz besonderer Tag ist.
Mein Favoriten bei der Partydeko sind Ballons und Girlanden, da du sie schnell aufhängen kannst und sie unheimlich viel hermachen.
Party-Girlanden machen aus einem schlichten Raum im Nu einen richtigen Hingucker. Kombiniert mit ein paar Ballons, sieht jedes Zimmer direkt festlich geschmückt aus. Dein Kind wird sicher strahlende Augen haben, wenn du es mit einer bunten Geburtstagsdeko überraschst!
Und darum habe ich heute ein schnelles Tutorial für dich:
TASSEL ist das englische Wort für QUASTE. Bei "Quaste" denke ich aber automatisch an einen altmodischen Vorhang, so wie er bei Oma hängt. Eine Tassel-Girlande ist aber ganz im Gegenteil ein sehr modernes Deko-Element. Daher bevorzuge ich das Wort "Tassel-Girlande".
Generell kannst du Girlanden natürlich auch passend zu jedem Thema und in zahlreichen Farbkombinationen fertig kaufen.
Wenn du aber ein bisschen Geld sparen möchtest und Spaß am selber machen hast, kannst du mit ein paar Materialien auch ruckzuck selber eine Girlande basteln. Und für Tassel-Girlanden brauchst du wirklich kein besonderes Können. Eigentlich ist die Herstellung nur Fleißarbeit.
Genug geschwafelt. ;-) Hier kommt die Anleitung:
Schere
Tesafilm
Schnur
Seidenpapier in 3-4 Farben (oder auch mehr wie auf den Beispielbildern mit der Regenbogen Girlande zu sehen ist)
Hinweis: Mein Seidenpapier ist ca. 70 x 49 cm groß. Wenn dein Bogen kleiner oder größer ist, verändern sich die Tassel entsprechend auch in der Größe oder es werden einfach mehr oder weniger aus einem Bogen.
Hinweis: Wenn dein Seidenpapierbogen eher klein ist, falte ihn nur 1x
4. Nun den gefalteten Bogen von unten nach oben mit einer Schere einschneiden. Je nach gewünschtem Effekt, die Streifen schmaler oder breiter schneiden. Am besten aber 1-2 cm breit.
Wichtig! Oben einen ca. 2 cm dicken Rand stehen lassen.
5. Jetzt das Seidenpapier 1x nach links auffalten und in der Mitte halbieren.
6. Du hast nun 4 einzelne Bögen, die du nach oben hin auffaltest.
7. Jedes Teil für sich, musst du nun senkrecht in der Mitte rollen und so formen, dass eine Öse entsteht, durch die du später eine Schnur fädeln kannst.
8. Die Öse am besten mit Tesafilm fixieren. Es geht aber auch z. B. Heißkleber oder Tackernadeln.
9. So fährst du nun mit weiteren Seidenpapierbögen fort bis du die gewünschte Menge an Quasten erstellt hast.
10. Dann fädelst du die Tassel im gleichen Abstand auf die Schnur. Am besten verknotest du jede Quaste einzeln mit der Schnur, damit sie nicht verrutschen kann.
Am schönsten sieht es aus, wenn sich die Farben abwechseln. Du kannst aber natürlich auch z. B. einen Regenbogen erstellen, also gleichfarbige Tassel nebeneinander setzen. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Jetzt musst du die DIY-Party-Girlande nur noch aufhängen und die Party kann steigen!
Viel Spaß beim nachbasteln!
Und wenn du noch mehr Tricks für die nächste Kindergeburtstagsparty haben möchtest, dann schau doch mal bei meinem Artikel ÜBER 50 TIPPS UND IDEEN FÜR ENTSPANNTES FEIERN vorbei.
Falls ja, verlinke mich doch auf deinem fertigen Werk, damit noch mehr was davon haben! @printfetti.
* Einige Links sind Affiliate-Links (z. B. zum Buttinette-Shop), für die ich eine kleine Provision erhalte. Für dich entstehen aber keine zusätzlichen Kosten!
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur notwendige Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Cookies akzeptieren
Notwendige Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen bearbeiten
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Hallo Frauke!
Das sieht ja wirklich recht einfach aus und macht direkt etwas her!
Hast du das auch schon einmal mit einem anderen Papier als Seidenpapier probiert?
Hanne Zündorf am