Letzten Monat hat die liebe Ina eine zauberhafte Harry Potter Party für ihre Tochter zum 8. Geburtstag geschmissen.
Nicht die erste Party mit diesem Motto. Daher sollte dieses Mal ein neues Farbkonzept her.
Weg von den klassischen Gryffindor Farben Rot und Gold, hat sie sich an eine neue Kombi gewagt: Deko in Weiß und Gold. Ballons, Partygeschirr, Caketopper und Co. - alles passend aufeinander abgestimmt. Einfach der Knaller, wie ich finde!

Zur Zauberlehrling Deko geht's hier lang!
Mal abgesehen davon, dass sich Ina dekotechnisch mal wieder selbst übertroffen hat, sehen auch die süßen Snacks und der Kuchen einfach fantastisch aus. Wer wäre da nicht gerne Partygast. ;-)
Da die Kids auf dem Kindergeburtstag bekanntlich meistens die tolle Torte leider verschmähen, gefällt es mir besonders, dass so viele kleine Snack-Ideen passend zum Zauberlehrling-Motto umgesetzt wurden.
Ideen für die Harry Potter Candybar und Kaffeetafel

Snacks à la Hogwarts Express:
„Wir nehmen alles!" So wie Harry im Film alle Süßigkeiten des Servierwagens im Hogwarts Express ordert, hätten sicher auch die Gäste der Harry-Potter-Party am liebsten alle Leckereien auf einmal bestellt. ;-)
Ideen:
- Schokofrösche (eigene Herstellung)
- Bertie Bott‘s Bohnen (Jelly Beans)
- zischende Wissbies (Brausepulver-Ufos)
- Dracheneier (Treets)
- bunte Kaugummikugeln
- Slytherinschlangen (Haribo-Schlangen)
- Hufflepuffs (Puffreis)
- Ollivanders feine Zauberstäbe (Mikado-Stäbe)
- Einhorn-Pups (Popcorn)
-
Dumbledore‘s Lieblingssüßigkeit, prickelnde Zitronenbrausebonbons (im Original: Sherbet lemon): Bonbons mit Ahoi-Brausepulver-Füllung
Die Süßigkeiten einfach in Gläser deiner Wahl und Popcorntüten füllen oder Vorlagen für passende Schachteln zum Basteln kaufen. Auch die Schildchen findest du online auf einem großen DIY Marktplatz oder hier zum kostenfreien Download.
Bei Ina kam die Snackbar übrigens auf einem Servierwagen vorgefahren, während die Geburtstagsgäste im Hogwarts Express unterwegs waren. Stilechter geht's wohl wirklich nicht!
Harry Potter Kuchentafel:

Diese Kaffeetafel ist ein wirklicher Hingucker!
Neben einer wunderschönen Harry Potter-Geburtstagstorte mit passender Zahlenkerze, gab es leckere Alraunen-Muffins, kleine Schokofrösche, goldene Schnätze, schokoladige Zaubererhüte und Ollivanders feine Zauberstäbe.
Schokomuffins mit sehr fein geriebener Blockschokolade. Alternativ mit einer Schicht aus Kuchenbröseln als Erde verzieren.
Nach dem Backen mit den kleinen Alraunen verzieren.
Dafür benötigst du: 200g Marzipan, einen Zuckerstift in rot, etwas frische Minze und Zahnstocher
Aus dem Marzipan kleine Kugeln von ca. 3 cm Durchmesser formen und mit einem Zahnstocher unzufriedene Gesichter in die Kugeln drücken. Anschließend mit der Lebensmittelfarbe rosige Wangen aufmalen und das Köpfchen mit dem Zahnstocher auf dem Muffin fixieren. Zum Schluss ein paar Blätter Minze oben auf den Kopf setzen und leicht eindrücken.
Dafür benötigst du: Weingummi Frösche
Einfach die Weingummi Frösche mit flüssiger Schokolade oder Kuvertüre überziehen
So klein, so golden, so begehrt! Nicht nur beim Quidditch, sondern auch auf der Kaffeetafel.
Dafür benötigst du: Rocher-Kugeln, weißes Papier, Zahnstocher und einen Klebestift. Achtung: Sommerpause bei den Rocher-Kugeln beachten!
Zunächst von der Rocher-Kugel vorsichtig Aufkleber und Papierförmchen entfernen. Dann auf ein weißes Blatt die Flügel blattförmig aufzeichnen. Am besten bastelst du dir eine Schablone, die du dann immer wieder nachzeichnest. Die Größe der Flügel richtet sich nach der Größe der Zahnstocher. (z.B. Zahnstocher = 6 cm lang - Flügel 5cm lang).
Flügel ausschneiden und mit dem Klebestift bestreichen. Dann den Zahnstocher mittig platzieren und zusammenfalten. (Auf einer Seite sollte der Zahnstocher noch herausschauen.) Nun den Rand mit der Schere fransig schneiden.
Die Flügel rechts und links in eine Rocher-Kugel stecken - fertig ist der goldene Schnatz 😋
- Zaubererhüte mit Überraschung:
Dafür benötigst du: Eistüten, große Reiswaffeln, Sternchen-Streudeko zum Verzieren, Schokoladenglasur, Smarties und einen Backpinsel
Zunächst mit dem Pinsel die Oberflächen der Eistüten und Reiswaffeln mit Schokoglasur bestreichen. Dann die Waffeltüten mit den Sternchen verzieren. Alles gut trocknen lassen.
Die Smarties kommen als kleine Überraschung unter die Hütchen - allerdings nur die roten, gelben, blauen und grünen! So können die Kinder beim Hochheben herausfinden, aus welchem Haus der Hut stammt: Aus Gryffindor, Slytherin, Hufflepuff oder Ravenclaw
- Ollivanders feine Zauberstäbe
Dafür benötigst du: Mikadostabe mit Schokoüberzug
* Fotos und Ideen by liebevollpartydeko
Na, wie sieht's aus? Hast du nun auch Lust auf einen Harry Potter Kindergeburtstag?
Die passende Zauberlehrling Deko findest du bei uns im Shop ↓