In nur 1 Woche ist Karneval. Dann heißt es wieder Alaaf und Helau!
Naja, theoretisch. Praktisch finden natürliches dieses Jahr keine Sitzungen, Karnevalszüge und Partys statt.
Da für uns die 5. Jahreszeit aber einfach dazu gehört, testen wir morgen mal eine Karnevalsitzung per Videostream.
Karneval ist für uns bunt und fröhlich und daher haben wir unser Wohnzimmer heute mit Girlanden, Ballons und viel Konfetti schon mal auf Karneval getrimmt.
Wieder zum Einsatz gekommen ist die selbst gebastelte Tassel-Girlande in Regenbogenfarben. Die passt einfach zu so vielen Anlässen. Einhorn- oder Regenbogen-Geburtstag oder eben auch zu Karneval. (Zur Anleitung geht's hier lang!) Kombiniert haben wir sie mit einer hochwertigen Wimpel-Girlande. Auch die kannst du immer wieder verwenden!
Um der Deko einen roten Faden zu geben, haben wir die Druckvorlagen mit bunten Punkten runtergeladen und ausgedruckt. In dem Set sind 1 Wimpel, Caketopper, Buffetschildchen, Untersetzer und Banderolen enthalten. Einfach ausschneiden und fertig ist die DIY Karnevalsdeko.
Für den Partyspaß dürfen natürlich auch Ballons, Partyhütchen und jede Menge Konfetti nicht fehlen.
Mein Highlight ist aber wohl der selbst gebastelte Alaaf-Ring! Ich mag diesen aktuellen Trend, sogenannte Hoops mit Blumen zu schmücken total. Und für Karneval habe ich mir daher eine bunte DIY Variante mit Ballons und Seidenpapier-Luftschlangen ausgedacht.
Den Schriftzug habe ich ganz einfach in der Breite des Rings auf festen Karton geschrieben. Dann ausgeschnitten und mit Stickgarn umwickelt. Das war ehrlich gesagt mehr Arbeit als gedacht. ;-) Vermutlich geht es mit dickerer Wolle schneller. Damit der Faden nicht vom Karton abrutscht, habe ich ihn mit doppelseitigem Klebeband / Fotoklebern fixiert.
Den fertigen Alaaf Schriftzug habe ich mit Heißkleber am Holzring befestigt. Dann nur noch ein paar Ballons und die Luftschlangen dran und fertig ist dein ganz besonderer Karnevals-Deko-Ring!
Neben der Deko und Musik, muss an Karneval natürlich auch noch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben Berlinern, Frikadellen und Käsewürfeln gibt es bei uns dieses Mal auch Amerikaner.
Die kannst du ruckzuck selber backen und nach Wunsch verzieren. Eine tolle Aktion auch für Kinder und super lecker.
Zutaten:
Anleitung:
Anmerkung:
Ich habe die Amerikaner mit Kokosblütenzucker und Dinkelmehl gebacken. Das klappt auch super. Sie werden dann aber natürlich dunkler, als wenn du weißen Zucker und Weizenmehl verwendest!
Jetzt kann die Karnevalsparty steigen! Alaaf und Helau!
Lass mich wissen, wenn du meine Deko-Ideen für Karneval nach gebastelt hast! Verlinke mich auf Instagram, damit sich auch andere Inspiration bei dir holen können! @printfetti #printfettidiy
Du brauchst noch mehr Tipps und Ideen für die nächste Kindergeburtstagsparty?
ÜBER 50 TIPPS UND IDEEN FÜR ENTSPANNTES FEIERN
KINDERGEBURTSTAG IN ZEITEN VON CORONA
* Einige Links sind Affiliate-Links, für die ich eine kleine Provision erhalte. Für dich entstehen aber selbstverständlich keine Zusatzkosten!
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur notwendige Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Cookies akzeptieren
Notwendige Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen bearbeiten
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Hallo :) Ich bin gerade dabei, selbst eine Faschingsparty für meine Tochter zu planen und bin beim Stöbern auf deinen Beitrag gestoßen. Vielen Dank für diese tollen Ideen! Ich bin total begeistert. Ein paar Sachen habe ich mir schon überlegt, zum Beispiel kleine Clownsfiguren von Euro Souvenirs , Partyhüte und natürlich die Klassiker Luftschlangen und Konfetti. Das Alaaf-Schild werde ich auf jeden Fall nachbasteln.
Vielen Dank für die vielen Inspirationen und Liebe Grüße
Manuela am