Alles für deinen Ritter-Geburtstag mit Ritter-Tafelrunde, Turnier-Spielen und wilden Drachen
Alles für deinen Ritter-Geburtstag mit Ritter-Tafelrunde, Turnier-Spielen und wilden Drachen
"Der Drache hat den Schatz von Burg Drachenzahn gestohlen und nun sind alle edlen Rittersleut' von nah und fern dazu aufgerufen ihr Können bei einem Ritterturnier unter Beweis zu stellen!"
So oder so ähnlich könnte der Einladungstext zu eurem Ritter-Geburtstag mit Ritter-Tafelrunde, Turnier-Spielen und wilden Drachen lauten.
Ein wirklich tolles Party-Motto für den Kindergeburtstag!
Das Ritter-Motto ist deshalb so toll, weil es viel Raum für die Gestaltung des Geburtstages lässt:
Starte z. B. mit einem zünftigen Ritterschmaus, danach stellen die Ritter ihre Geschicklichkeit bei Turnierspielen unter Beweis und zuletzt kämpfen sie gemeinsam gegen den fiesen Drachen. Und das Verkleiden natürlich nicht vergessen!
Was für ein Spaß!
Party-Deko für den Ritter-Geburtstag:
Lade ein zur ritterlichen-Tafelrunde! Und was darf auf einer echten Ritterburg nicht fehlen? Ritterschilde, Fähnchen und Ritter natürlich.
Mit dem zum Motto passenden Party-Geschirr mit Tellern, Bechern, Servietten und Trinkhalmen mit Drachen- und Ritter-Motiven schaffst du einen echten Hingucker für den Ritterschmaus. Das tolle ist, die silbernen Teller in Schildform lassen sich sogar als Deko an die Wand hängen!
Ergänze ein paar Ballons in passenden Farben (blau und silber) oder auch in Drachenform und z. B. eine Fähnchen-Girlande und fertig ist die Party-Dekoration für deinen Ritter-Geburtstag!
Ritter-Kostüm für den Ritter-Geburtstag:
Kinder lieben es sich zu verkleiden und in fremde Welten einzutauchen!
Und bei einem Ritter-Geburtstag bietet es sich natürlich an, dass sich die kleinen als Ritter, Knappen oder Burgfräulein verkleiden.
Der ein oder andere hat vielleicht sogar ein passendes Kostüm oder Utensilien zu Hause, die er mitbringen kann.
Damit sich keiner ausgeschlossen fühlt, ist es aber auch eine schöne Idee, für alle die gleiche Verkleidung anzubieten.
Mit den Ritterhelmen aus silber-glänzender Pappe werden aus normalen Partygästen im Nu edle Rittersleut'.
Und aus den Party-Tellern in Ritterschild-Form kannst du mithilfe von einem Pappstreifen auf der Rückseite auch noch funkelnde Ritterschilde basteln. Das bekommen die Kinder sicher auch selbst hin!
Um das Outfit abzuschließen könnt ihr aus Modellierballons Ritterschwerter zaubern. Die sind auch ein tolles Utensil für das anstehende Ritter-Turnier. Und mein absoluter Geheimtipp, denn man kann sich damit nicht verletzen!
Kuchen- und Snack-Ideen für den Ritter-Geburtstag:
Bei der Kuchendekoration kannst du dein Dekotalent so richtig ausleben oder auch aus gekauften Backwaren einen wunderschönen Hingucker auf der Kuchentafel zaubern.
Wenn backen nicht so deine Passion ist, funktioniert aber auch eine Backmischung! Mit ein bisschen Schokosauce, bunten Streuseln und einem Cupcake- oder Cake-Topper machst du aus den eigentlich einfachen Muffins oder Trockenkuchen kleine Highlights auf dem Kuchentisch.
Mein Geheimtipp: Schau dir die Ritterburg-Torte von Lisa an! Ganz ohne Backen zauberst du im Nu einen mega tollen Kuchen für die Rittertafel.
Auf keinen Fall vergessen solltest du aber, dass Ritter bekanntlich eher selten mit Besteck gegessen haben. Vielleicht ist so ein Ritter-Geburtstag also eine tolle Gelegenheit die Kuchengabel in der Schublade zu lassen und nur Fingerfood anzubieten!
Snack-Ideen für den Ritter-Geburtstag:
Cakepops
Drachenkekse
Popcorn
Obstspieße (mit Schokosauce überzogen)
Grissinistangen
Gummitier-Drachen oder -Schnüre (grün)
Gurkendrache
kleine Cocktailwürstchen
Spiel-Ideen für den Ritter-Geburtstag:
Das wichtigste auf einem Kindergeburtstag, meiner Meinung nach, sind die Spiele! Denn daran erinnern sich die Kinder meistens am Besten. Zudem sind gelangweilte Kinder unausstehlich. ;-)
Passende Spiele für einen Ritter-Geburtstag zu finden ist tatsächlich gar nicht schwer. Eher den Wald vor lauter Bäumen zu sehen!
Hier kommen meine Favoriten für den Ritter-Geburtstag:
Alternativ kannst du den Salzteig auch schon vor dem Ausstechen mit z. B. Lebensmittelfarbe färben.
Teste die Geschicklichkeit der Ritter:
Fädel kleine Salzbrezeln auf eine Schnur auf
Die Ritter müssen nun nacheinander versuchen nur mit dem Mund eine Salzbrezel zu schnappen
Die Hände bleiben dabei auf dem Rücken verschränkt
Alternative:
Lass Äpfel in einer Schüssel mit Wasser schwimmen.
Die Kinder müssen nun mit auf dem Rücken verschränkten Armen versuchen, nur mit dem Mund, einen Apfel zu schnappen
Die Burg brennt:
Ein schönes Spiel für den Garten oder Spielplatz!
Teile die Kinder in zwei Gruppen auf. Jedes Kind bekommt ein Förmchen zum Wasser Schöpfen.
Ziel ist es, Wasser aus einem Eimer in einen anderen Eimer zu transportieren. Und das über eine Strecke von z. B. 5 Metern und natürlich möglichst schnell und ohne unnötig Wasser zu verschütten.
Male auf die Ziel-Eimer eine Markierung. Die Gruppe, die den Eimer als erste bis dahin mit Wasser gefüllt hat, ist die Siegergruppe.
Rette den Schatz aus der Drachen-Pinata:
Weißt du was eine Pinata ist?
Pinatas kommen ursprünglich aus Mittelamerika und werden dort zu christlichen Festen und Kindergeburtstagen angeboten.
Sie sind in der Regel mit Süßigkeiten oder kleinen Geschenken gefüllt.
Ein tolles Spiel für den Kindergeburtstag!
Die Kinder müssen der Reihe nach mit einem Stab versuchen, die Pinata zum Aufbrechen zu bringen.
Und so passend für den Ritter-Geburtstag. Schließlich hat der Drache den Schatz gefressen. Und der muss nun von den Kindern gerettet werden!
Malvorlagen:
Für den kurzen Leerlauf zwischendurch, empfehle ich ein paarkostenfreie Druckvorlagenparat zu haben. Damit kommt dann auch wirklich keine Langeweile auf!
Turnier-Urkunden:
Zum Abschluss des Ritter-Geburtstages überreiche allen mutigen Rittern eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Turnier und Wiederbeschaffung des Schatzes.
Eine schöne Erinnerung an einen ganz besonderen Geburtstag!
Und? Bist du nun imRitter-Partyfieber?
Alle Bestandteile für deinen entspannten Ritter-Geburtstag findest du auch hier bei uns im Shop!
* Einige Links sind Affiliate-Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über den Link etwas kaufst. Für dich entstehen aber natürlich keine zusätzlichen Kosten!